Hans Marti Album 103
Read More#050837 | Martin Muri, 1795-1864, Landwirt. Zwei Frauen verstorben: Graf und Hodel. Gemeindeammann von Schötz, Grossrat und Amtsrichter, Schulkommissär des Amtes Willisau. Liquidationsmitglied des Klosters St. Urban. War im Sonderbundskrieg aus politischen Gründen sechs Monate in Haft. Beteiligung bei der Trockenlegung des Wauwilersees und am Bau der Kantonsstrasse Nebikon-Willisau. Wurde nach der Haftentlassung aus dem Wasserturm in Luzern, wieder in seine Ämter eingesetzt. Ist am 28. August 1864 an einer Gehirnerweichung gestorben. (Portrait Oel auf Leinwand); cmh
#050839 | Eduard Muri-Frey, 1831-1914; Landwirt und Müller; Hat 1864 die Dorfmühle mit grosser Landwirtschaft käuflich übernommen. 1874 die Mühle umgebaut. War Hauptmann bei der II. Jägerkompagnie Bat. 97. 1875 Kassier beim Kirchenneubau Schötz. Oel auf Leinwand im Besitz eines Nachkommens; cmh; MHN
#050840 | Martin Muri, 1795-1864, Landwirt; Zwei Frauen verstorben: Graf und Hodel. Gemeindeammann von Schötz, Grossrat und Amtsrichter, Schulkommissär des Amtes Willisau. Liquidationsmitglied des Klosters St. Urban. War im Sonderbundskrieg aus politischen Gründen sechs Monate in Haft. Beteiligung bei der Trockenlegung des Wauwilersees und am Bau der Kantonsstrasse Nebikon-Willisau; Wurde nach der Haftentlassung aus dem Wasserturm in Luzern, wieder in seine Ämter eingesetzt. Ist am 28. August 1864 an einer Gehirnerweichung gestorben; (Portrait Oel auf Leinwand); cmh; MHN
#050845 | "Brotherton House" Chickamauga (Photograph furnished by Chickamauga and Chattanooga National Military Park, Fort Oglethorpe, Ga.) "Es kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass Leutnant Muri die drei Tage nach der Schlacht im "Brotherton House" zubrachte. Es standen damals verschiedene solche Blockhäuser in der Gegend in welcher das 15.Missouriregiment (Staat in den USA)focht. Illustration: Typisches Beispiel eines damaligen Blockhauses. Von Hobart C. Cawood, Chief Historian; awk