#200133 | Die Deutschritter in Altishofen 1312-1571. Links: Deutschordensnonne (Fig. 291) rechts: Deutschordenspriester (Fig. 292); Literatur; Altishofen 1190-1990, S.23; awk; fja
#200135 | Trachten; Luzerner Tracht, 1790 Repro des Gemäldes von Joseph Reinhart (Luzern, 1749-1824) aus dem vom Aarauer Seidenbandfabrikanten Johann Rudolf Meyer in Auftrag gegebenen und zwischen 1789-97 ausgeführten Zyklus der Trachtenbildnisse. Heute im Bernischen Historischen Museum. hier seitenverkehrt; fwk
#200136 | Kornschütte, vor ihrer Restauration; Ein Riegelbau aus dem Jahre 1671. Die "Schütti" war ein grosser "Frucht"-Speicher (Getreide wurde damals als "Frucht" bezeichnet). In ihm wurde sie von den zehntpflichtigen Bauern eingelagert; zuhanden des Herrschaftsbesitzer; Literatur; Altishofen 1190-1990, S.65; awk; fja