Hans Marti Album 122
Read MoreEgolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200388 | Johanniterkommende; Sie diente bis 1975 als Pfarrhaus, heute wird sie als kulturelles Zentrum genutzt; links; Pfarrkirche; 1994; hhä
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200389 | Wappentafel von 1531 über dem Burgtor der Johanniter-Kommende Reiden. Es handelt sich um eine Kopie; das Original wurde anlässlich der Restaurierung 1990 herausgelöst und im Kommendekeller in die Nordwand eingelassen, um den originalen Sandstein zu erhalten; 1994; rtk; seitenverkehrt !!!
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200390 | Kommende; Wappentafel über dem Burgtor; Das Original aus Sandstein ist im Kommendekeller in die Nordwand eingelassen. Über dem Tor ist eine Kopie eingesetzt, die der Reider Bildhauer Paul Oetterli modellierte und der Luzerner Reataurator Franz Emmenegger einfärbte; fa; Die keulenschwingenden Wildmannen verwandelten sich in Riesen, als man 1577 am Wallgraben der Kommende Mammutknochen fand und diese irrtümlich für Gebeine eines Riesenmenschen hielt; rtk; Literatur; Heimatkunde des Wiggertals 1989
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200391 | Kommende; Die Kopie wurde durch den Reider Bildhauer Paul Oetterli aufmodelliert und durch den Luzerner Restaurator Franz Emmenegger eingefärbt wie im Mittelalter üblich. Zuoberst erscheinen die Standesschilde von Luzern; die übrigen gehören zu Grossmeistern; 1994; rtk; seitenverkehrt
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden Kornerde
#200392 | Johanniterkommende; Grundmauerreste reichen zurück ins 12. Jahrhundert. Die Johanniter bewohnten sie von 1280 bis 1807. Seit 1951 gehört sie der kath. Kirchgemeinde Reiden. Zwei grosse Restaurationen 1977/78 und 1988/90 führten zum heutigen Zustand des Reider Wahrzeichens; Der Hauptbau diente bis 1975 als Pfarrhaus und wird seit der Restauration ab 1990 als kulturelles und gesellschaftliches Zentrum genutzt. Der Südbau, die ehemalige Kaplanei wurde nach der Restauration (1. Etappe) ab 1978 vorübergehend zum Pfarrhaus und Pfarreisekretariat; rtk; hhä
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200393 | Pfarrkirche, Kommende; fja
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200396 | Kommende; fja
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200397 | Kommende Reiden; Johanniterstube im Obergeschoss; Gut zu erkennen sind die zierliche spätgotische Holzdecke und die barocken Sgraffito-Malereien um die Fenster; Im gleichen Raum befindet sich der schmucke Turmofen ds Solothurners Friedrich Klentzy; rtk
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200399 | Kommende; fja
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200400 | Kommende; August 1989; fja; seitenverkehrt !!!
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200401 | Blick von Südosten auf die Kommende Reiden; Der Hauptbau rechts dient heute der Begegnung und Kultur; der Bau links, also südlich, war ursprünglich Oekonomiegebäude zum Hauptbau, später Kaplanei und wurde 1977/78 zum Pfarrhaus umgebaut; seitenverkehrt !!!; rtk
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200402 | Der Riese von Reiden; s.020409; fja
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200403 | Kirche und Kommende; fja
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200404 | Blick auf die Kommende Reiden von Osten her. Am Standort des Fotografen befinden sich heute die Bauten des Alters- und Pflegezentrums Feldheim Reiden; rtk
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200405 | Kommende und Pfarrkirche; Hintergrund rechts; Kloster Marienburg Wikon; fja
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Reiden
#200407 | Gettnauer Dorfkapelle; vor der Restauration; fja
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Gettnau
#200408 | Kommende; Ansicht vor 1980, also vor der grossen Erneuerung der Gesamtanlage. Das unscheinbare Zugangsbrücklein wird durch rostige Eisenbahnschienen getragen; rtk; fja
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Gettnau
#200410 | Gettnauer Dorfkapelle; nach der Restauration; Einweihung am 26.9.1976; fja
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Gettnau
#200411 | Sonnenuhr an der Gettnauer Dorfkapelle; restauriert 1976 durch Willy Huwiler; fja; kvh
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Hohenrain
#200414 | Kommende; fja
Egolzwil,Wauwil,W'Moos,Reiden.Gettnau,Hohenrain/Hohenrain
#200415 | Kommende; fja
Sursee,Ebersecken,Schötz,Alberswil,Wikon,G'dietwil,Dag'sellen/Sursee
#200416 | Rathaus nach der Restauration; September 1993; fja
Sursee,Ebersecken,Schötz,Alberswil,Wikon,G'dietwil,Dag'sellen/Sursee
#200418 | Rathaus vor der Restauration; fja
Sursee,Ebersecken,Schötz,Alberswil,Wikon,G'dietwil,Dag'sellen/Sursee
#200419 | Oberstadt; September 1993; fja