Landschaft 4
#201688 | wo?
#201689 | wo? was?
#201690 | Burgstelle; wo? was?
#201693 | Gelb:; Sumpfdotterblume (Caltha palustris); piko
#201694 | Rikenbach; unmittelbar neben dem Tunnelausgang; fja
#201695 | Rikentälchen; Tunnelausgang; fja
#201696 | Burgstellle?; wo? was?; fja
Landschaft 4 Jura?
#201697 | 1991; wo? was?
#201699 | wo?; 1991; Vordergrund; Therese Marti; fja
Altbüron
#201701 | Restaurant zum Tunnel; 1987; fja
#201702 | Tunneleingang; fja
#201703 | Hintergrund; Jura; fja
#201704 | Steinig Kreuz; fja
#201705 | Franz Rölli; 1949, nach der Engerling-Plage; Wiesland wird neu angesät; erste Sämaschine in Altbüron; Hintergrund; Schlössli; gral; fja
#201706 | 1991; wo?
#201707 | Wässermatten; Wuhrvorrichtung; mit Steg über die Rot bei der Flue; 1991; MHN; fja; Literatur; Hans Marti, Altbüron, S. 174
#201708 | Wässermatten; 1991; fja
Altishofen
#201709 | Kornschütte, Schloss, Pfarrkirche; 1994; fja
Dagmersellen
#201710 | Römerspuren; Säule aus Muschelkalk; Lerchensand, eingangs Lutertal; Information; WB WOCHE 9.9.1994; fja
Ebersecken/Huoben
#201711 | Huebe; Hintergrund; Hof von Josef Fischer; Inschrift; Ave; Maria; fja; s.Huebe
#201712 | Kapelle St.Ulrich; fja; s.200426
#201713 | Bachlauf; Bahntrassee; fja; s.060123
Egolzwil
#201714 | Egolzwilersee; fja
#201715 | Schützenhaus; fja