#100550 | Klosterkirche; Relief am Hauptportal der Westfassade; elaf
#100552 | Klosterkirche; Blick von der Orgel in den Chor mit dem Hochaltar; links; Kreuzaltar; rechts; Ulrichsaltar; elaf
#100553 | Klosterkirche; Wandpfeiler und Emporen; elaf
#100554 | Klosterkirche; Bild des Ulrichaltars, der südlich des Chorgitters steht; elaf
#100555 | Klosterkirche; Kanzel; elaf
#100557 | Klosterkirche; Ausschnitt des überlebensgrossen, gehäusetragenden Atlanten; an der Nordseite der Orgel; elaf
#100558 | Klosterkirche; Hochaltar; Im Hauptblatt ist der hl. Bernhard inmitten einer Heiligenschar dargestellt, über ihm die Muttergottes und im Zenit Christus mit der Geisttaube; Maler: Johann Christoph Storer; elaf
#100587 | Klosterkirche; zweigeschossige Rückwand des Laienschiffs mit der 1716-1721 von Josef Bossard errichteten Hauptorgel; Aufnahme 1985; Die Restaurierung wurde mit der Orgelweihe im Jahre 1993 abgeschlossen; MHN; elaf
#100591 | Klosterkirche; eingerüstet während der Renovation von 1986-1992; Aufnahme 1985; MHN; elaf
#100599 | Mariahilfkapelle beim Berghof; Ludliger Chäppeli genannt; Die erste Kapelle an diesem Ort trug die Jahrzahl 1685; Wiedereinweihung im jahre 1887; Sie ist der Mutter Gottes geweiht; elaf