Hans Marti Album 219
Read More#100626 | Pestkreuz im Oberfeld; Das Pestkreuz aus Lavastein wurde durch Bruder Xaver Ruckstuhl aus Engelberg (im Bild) geschaffen. Es erinnert an die schwere Pest in Schötz 1609 - 1612. Das Pestkreuz ersetzte das baufällige Feldkäppeli, das 1964 wegen der neuen Strassenführung im Feld abgebrochen werden musste; vlnr:; Edy Giudici, Paul Frey, Kaspar Bossart, Gemeindepräsident, Heiri Piazza, Josef; Muri, Waisenvogt, . . ., Franz Egle; Bruder Xaver Ruckstuhl, Engelberg, Hans Schärli, Gemeindeammann, Kaspar; Meyer; Aufrichtedatum: 2.9.1967; mwil; fja
#100643 | Das Hostris-Chäppali ist dem hl. Eulogius, dem Patron der Schmiede, geweiht. Da gibt es aus dem frühen Mitelalter eine düstere Sage um eine verlorene Schmiedstochter, das sogenannte "Schmittenanneli". Der Vater der Schmiedstochter soll das Chäppali erbaut haben, ebenso das Kreuz, das im Dorf bei der untern Schmiede steht; Literatur; Schötzer Dorfgeschichte, Caspar Meyer; mwil
#100644 | Zirka 50 m südlich von hier stand das Pestchäppali, das 1964 wegen der neuen Strassenführung im Unterfeld abgerissen werden musste. Zur Erinnerung wurde das obige Pestchäppali, viermal verkleinert, gebaut und in der Gartennische der damaligen Gebrüder Renggli platziert; mwil; Der Fensterbogen wurde wiederverwendet. Er trägt die Jahrzahl 1642, allerdings korrigiert auf 1611; MHN; fja